SCHUMACHER FESTIVAL
2005
Was für ein Rennen und was für eine tolle Stimmung
im Motodrom und an der Rennstrecke: 101.000 Fans verwandelten
den Hockenheimring in ein Tollhaus. Der Sieger, Michael Schumacher,
der zum 11. Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Siegertreppchen
stand, war nach dem Rennen begeistert: "Ich bin überglücklich.
Dies war eines meiner schönsten Wochenenden - auch mit
der Pole-Position. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl,
in dieser Atmosphäre zu gewinnen. Ich bin froh, dass
ich meinen Fans mit dem Sieg etwas zurückgeben konnte.
Nicht nur die Auslaufrunde, sondern auch die vor dem Start
und die letzte Rennrunde waren toll. Wie die Fans da getobt
haben, das war gigantisch".
Mit einem neuen Luftsprung feierte Michael Schumacher seinen
elften Triumph im zwölften Rennen. Der umjubelte Star
war - wie im vorhinein schon erwartet - der deutsche Ferrari
Pilot. Mit einer atemberaubend souveränen Vorstellung
holte sich der sechsfache Weltmeister beim Großen Mobil
1 Preis von Deutschland den elften Sieg und baute die Führung
in der Weltmeisterschaft damit weiter aus.
Den Fans wurde neben dem spannenden Rennen einiges auf und
neben der Strecke geboten. Es begann am Donnerstag mit einer
Autogrammstunde von Felipe Massa und Giancarlo Fisichella
im Motor-Sport-Museum. Am Nachmittag dann der Pitwalk für
die Fans. 9.500 begeisterte Formel 1 Anhänger schauten
sich diszipliniert die Boxen an und 3.500 von ihnen drehten
anschließend in den bereitgestellten Bussen eine Runde
über den Grand Prix-Kurs.
Autogrammstunden am Freitag und Samstag, eine große
Merchandising Area sowie ein Fun-Park sorgten für weitere
Abwechslung.
Höhepunkt dann der Sonntagmorgen. Neben den Rahmenrennen
Porsche Cup und Tropheo Maserati wurden die Formel 1 Fahrer
in wunderschönen Oldtimern über die Strecke gefahren.
Mit einer kurzen aber sehr eindrucksvollen Dragster-Demonstration
und dem größten Fanfarenzug der Welt (470 Teilnehmer)
wurden die Stunden vor dem Rennen eindrucksvoll gefüllt.
Und wenn dann tatsächlich auf der Strecke nichts los
war, dann wurden die Besucher mit dem neuen FAN-TV auf den
Videowänden unterhalten.
Dieses Rennen und das was drumherum geschah, macht Spass
auf das letzte Juli Wochenende 2005...