noch ein paar tage...
noch ein paar tage...
party
Anzeige
G O Z I L L A . C H   Hosting & Webdesign
noch ein paar tage...
noch ein paar tage...

 

 

demnächst Fotos von
Hockenheim 2004
 

Erlebe den Großen Mobil 1 Preis von Deutschland vom
Donnerstag 22.Juli - Sonntag 25. Juli
2004

hier immer die aktuellen C3 News auf http://c3.gozilla.ch
Fotos vom C3 + und vom grossen Mobil 1 Preis von Deutschland

hier...
Das Programm 2004 findest Du hier...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick ins Jahr 2003
Rückblick ins Jahr 2002

ne ne..

 

Der Kalender der Formel-1-Weltmeisterschaft 2004:

** provisorisch (abhängig vom Tabakwerbegesetz)
*** abhängig vom Streckenzustand

7. März: GP Australien in Melbourne
21. März: GP Malaysia in Kuala Lumpur
4. April: GP Bahrain in Bahrain ***
25. April: GP Europa auf dem Nürburgring
9. Mai: GP Spanien in Barcelona
23. Mai: GP Monaco in Monte Carlo
6. Juni: GP San Marino in Imola
20. Juni: GP USA in Indianapolis
4. Juli: GP Großbritannien in Silverstone
11. Juli: GP Frankreich in Magny-Cours *
25. Juli: GP Deutschland auf dem Hockenheimring
15. August: GP Ungarn in Budapest
29. August: GP Belgien in Spa-Francorchamps **
12. September: GP Italien in Monza
26. September: GP China in Shanghai ***
10. Oktober: GP Japan in Suzuka
24. Oktober: GP Brasilien in Sao Paulo

103.000 FANS SAHEN BEI GLUTHITZE EIN DRAMATISCHES RENNEN Der Große Mobil 1 Preis von Deutschland hätte dramatischer nicht verlaufen können: Zunächst mussten nach einem Startunfall Rubens Barrichello (Ferrari) sowie die Konkurrenten um den WM-Titel, Ralf Schumacher (BMW-Williams) und Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes) ausscheiden. Danach gab es spannende Positionskämpfe um die Plätze 2, 3 ,4 und 5 zwischen Jarno Trulli (Renault), Fernando Alonso (Renault), Michael Schumacher (Ferrari) und David Coulthard (McLaren-Mercedes), die bis drei Runden vor Schluss mit der Reihenfolge M.Schumacher, D.Coulthard, J.Trulli und F.Alonso bis ins Ziel festzustehen schien. Doch ein Reifenschaden von M.Schumacher änderte noch einmal das Ergebnis. Der fünffache Weltmeister konnte sich in langsamer Fahrt in die Boxen retten und erreichte nach einem Reifenwechsel als Siebter das Ziel . Zwei Punkte für den Führenden in der WM-Gesamtwertung, die in der Endabrechnung vielleicht noch ganz wichtig für die erfolgreiche Titelverteidigung werden können.

Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams) fuhr ein einsames Rennen. Der Kolumbianer konnte sein Überlegenheit aus dem Zeittraining auch im Rennen über 67 Runden umsetzen. Das gesamte Fahrerfeld hatte keine Chance. Überlegen drehte der ehemalige Champ-Car Meister seine Runden. Der BMW-Williams lief wie ein Uhrwerk und die Michelin Reifen taten das Ihrige. Montoya hat sich nun zum schärfsten Widersacher von Michael Schumacher um die WM-Krone herauskristallisiert.
mehr >>

 

SCHUMACHER FESTIVAL
2005


Was für ein Rennen und was für eine tolle Stimmung im Motodrom und an der Rennstrecke: 101.000 Fans verwandelten den Hockenheimring in ein Tollhaus. Der Sieger, Michael Schumacher, der zum 11. Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Siegertreppchen stand, war nach dem Rennen begeistert: "Ich bin überglücklich. Dies war eines meiner schönsten Wochenenden - auch mit der Pole-Position. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, in dieser Atmosphäre zu gewinnen. Ich bin froh, dass ich meinen Fans mit dem Sieg etwas zurückgeben konnte. Nicht nur die Auslaufrunde, sondern auch die vor dem Start und die letzte Rennrunde waren toll. Wie die Fans da getobt haben, das war gigantisch".

Mit einem neuen Luftsprung feierte Michael Schumacher seinen elften Triumph im zwölften Rennen. Der umjubelte Star war - wie im vorhinein schon erwartet - der deutsche Ferrari Pilot. Mit einer atemberaubend souveränen Vorstellung holte sich der sechsfache Weltmeister beim Großen Mobil 1 Preis von Deutschland den elften Sieg und baute die Führung in der Weltmeisterschaft damit weiter aus.

Den Fans wurde neben dem spannenden Rennen einiges auf und neben der Strecke geboten. Es begann am Donnerstag mit einer Autogrammstunde von Felipe Massa und Giancarlo Fisichella im Motor-Sport-Museum. Am Nachmittag dann der Pitwalk für die Fans. 9.500 begeisterte Formel 1 Anhänger schauten sich diszipliniert die Boxen an und 3.500 von ihnen drehten anschließend in den bereitgestellten Bussen eine Runde über den Grand Prix-Kurs.

Autogrammstunden am Freitag und Samstag, eine große Merchandising Area sowie ein Fun-Park sorgten für weitere Abwechslung.

Höhepunkt dann der Sonntagmorgen. Neben den Rahmenrennen Porsche Cup und Tropheo Maserati wurden die Formel 1 Fahrer in wunderschönen Oldtimern über die Strecke gefahren. Mit einer kurzen aber sehr eindrucksvollen Dragster-Demonstration und dem größten Fanfarenzug der Welt (470 Teilnehmer) wurden die Stunden vor dem Rennen eindrucksvoll gefüllt. Und wenn dann tatsächlich auf der Strecke nichts los war, dann wurden die Besucher mit dem neuen FAN-TV auf den Videowänden unterhalten.

Dieses Rennen und das was drumherum geschah, macht Spass auf das letzte Juli Wochenende 2005...

 

Um diese Seite richtig darzustellen brauchst Du den Flash Player >>>download
 
 

 

 

Formel 1 C3 Hockenheim-Ring Audio CD CD Bestellung?

Formel 1 Hockenheim Audio CD
für 20 Sfr. / 14.50 Euro inkl. Porto Bestellen: info@gozilla.ch

 

  powered and presentet by G O Z I L L A . C H
ihr Partner für Webhosting und professionelles Webdesign